Bad Ems
Konzertorchester eröffnet Musik im Park in Bad Ems

Das Konzertorchester Koblenz eröffnet am kommenden Sonntag die Konzertreihe „Musik im Park“ im Bad Emser Kurpark. 

Bad Ems – Das Staatsbad Bad Ems bietet auch in der aktuellen Saison im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Musik im Park" wieder Veranstaltungen im Musikpavillion im Kurpark für seine Gäste und für die Bad Emser Musikfans an.

Lesezeit 2 Minuten

Von unserem Mitarbeiter Klaus Wissgott

Insgesamt umfasst die diesjährige Veranstaltungsreihe sieben Veranstaltungen von Juni bis September. Begonnen wird am Sonntag, 15. Juni, um 15.30 Uhr mit dem Konzertorchester Koblenz.

Als Postmusikkapelle Koblenz ist diesen Orchester in der Kurstadt besser bekannt, zumal das Konzertorchester von Christoph Engers, einem gebürtigem Bad Emser geleitet wird. Für die Koblenzer hat die Open-Air-Saison bereits am 1. Juni beim Augustafest in den Koblenzer Rheinanlagen sehr erfolgreich begonnen. Weiter geht es am 22. Juni mit Joy & Tears, wieder um 15.30 Uhr. Diese beiden Musiker sind dem Bad Emser Publikum aus dem Vorjahr bereits bestens bekannt und ein Begriff. Durch das Brückenfestival am 12. und 13. Juli wird „Musik im Park“ im Juli nur kurz unterbrochen.

Am 3. August um 15.30 Uhr kommt aus Westerburg SAXplosiv angereist. Dörte Schleiter (Alt-Saxofon) hat mit Helmut Wolf, Andre Kaiser und Maik Pinkel drei Männer um sich versammelt, die ihre Sopran- Tenor- und Baritonsaxofone hervorragend beherrschen und Stücke aus Jazz und Pop ohne Verstärkung spielen.

Am 10. August um 15.30 Uhr ist dann Deutschlands kleinste Band Cat'n U an der Reihe und wird das Publikum erfreuen, denn Cat und Uwe Heidekind haben von Rock, Pop bis hin zu Oldies, also auch von Elvis Presley bis hin zu den Beatles alles auf Lager.

Am 17. August um 15.30 Uhr ist eine weitere Koblenzer Formation im Musikpavilion im Kurpark zu Gast und zwar die Crazy Corner Jazzband. Klaus Hänsel, Uwe Clausen, Harald Senft, Manfred Nürnberg, Jochen Senft, Konrad Bernhard und Thomas Neis sind die heutigen Akteure der 1995 gegründeten Band.

Im Monat September ist dann Jazz und Big Band-Musik angesagt. Am 7. September um 15.30 Uhr gastiert die Basin Street Band aus dem hessischen Beselich erstmals im Bad Emser Kurpark. Die Basin Street Band steht unter der Leitung von Musiklehrer Darek Kolodynski. Was die Zuhörer erwartet, bringt er mit einem Satz auf den Punkt: „Wir spielen Dixieland, also von Weißen nachgemachte Musik der Schwarzen, die ursprünglich aus New Orleans stammt.“

Die Veranstaltungsreihe „Musik im Park“ endet am 14. September mit der Band ONCue, einer Formation des Landesmusikgymnasium Montabaur, die überwiegend als Jazz-Combo auftritt. Das Konzert beginnt um um 15.30 Uhr. Staatsbad-Veranstaltungsleiter Klaus Niederhäuser ist sich sicher, „dass wir auch in der aktuellen Saison wieder die richtige Musikauswahl für den Geschmack unseres Publikums getroffen haben.“

Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Marmorsaal statt. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Kurviertel in der Grabenstraße.

Nähere Informationen unter www.staatsbad-badems.de

Top-News aus der Region