Bürgerversammlung in der Stadthalle Katzenelnbogen
Konzept für Hochwasserschutz im Einrich: Gefahren reduzieren
img_4390
Still und ruhig plätschert der Dörsbach bei Dörsdorf durch das Tal. Doch die Starkregen der vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell der Bach zu einem reißenden Fluss ansteigen kann. Jetzt startet die VG Aar-Einrich den Prozess für das Hochwasserschutzkonzept im Einrich. Foto: Uli Pohl
Pohl Uli. Uli Pohl

Aar-Einrich. Der Hochwasserschutz erfährt in Zeiten von Unwettern und Starkregen eine wesentliche Bedeutung in der Sicherung von Grund und Boden. Für die Unterhaltung der Gewässer dritter Ordnung wie Bäche gab es bisher aus der Historie der beiden früheren Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen zwei unterschiedliche Aufgabenverteilungen. Das wird sich jetzt ändern.

So lag die Zuständigkeit im Bereich Hahnstätten in den Händen der Verbandsgemeinde. Im Einrich wurde die Aufgabe bei 19 von 21 Ortsgemeinden auf die Ortsgemeinden übertragen. Im Zuge der Fusion zur VG Aar-Einrich wurde die Aufgabenverteilung vereinheitlicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region