Bagger fördert bei Arbeiten auf altem Friedhof Knochen zutage - CDU-Fraktion stellt Anfrage an Oberbürgermeister
Knochenfunde auf Baustelle in Lahnstein: Wie ist Totenruhe konkret geregelt?
Bei Bauarbeiten in der Sebastianusstraße in Lahnstein sind menschliche Knochen gefunden worden. Einige RLZ-Leser machen sich Sorgen, ob würdevoll mit den Überresten umgegangen wird. Die CDU-Stadtratsfraktion hat zu diesem Thema eine Anfrage an Oberbürgermeister Lennart Siefert gestellt. Foto: Tobias Lui
tl

Lahnstein. Die Arbeiten für den Bau eines Wohnhauses für geistig behinderte Menschen in der Sebastianusstraße haben begonnen. Dabei wurde nicht nur viel Erdreich bewegt, der Bagger förderte dabei auch unzählige menschliche Knochen zutage.

Hieß es zunächst, dass das Grundstück nur unmittelbar an den alten Friedhof angrenzt, klärte Thomas J. Scheid in einem Leserbrief darüber auf, dass dies mitnichten so ist. Nach intensiven Nachforschungen im Katasteramt in St. Goarshausen ist für ihn zweifelsfrei belegt, dass die Stiftung Scheuern das Wohnhaus für geistig Behinderte Menschen auf dem Gelände des alten Friedhofs in Lahnstein errichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region