Sie gestalteten den ökumenischen Oase-Gottesdienst gemeinsam: (sitzend von links) Pater Eryk (Guardian des Wallfahrtsklosters Bornhofen) und Bruder Norbert aus Hofheim am Taunus (hielt die Predigt) sowie (stehend von links) Ralf Skähr-Zöller (evangelisches Dekanat Nassauer Land), Rolf Westermayer (Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn), Roswitha Zenker (katholischer Ökumene-Ausschuss), Salome Ngugi (Arbeitskreis Nassau-Mabira), Pastorin Magdalene Kolar (Gemeinde unterwegs Nastätten) und Antje Müller (Ökumene-Pfarrerin evangelisches Dekanat Nassauer Land). Nicht auf dem Foto ist Organistin Hannelore Syre. Ulrike Bletzer
Die Oase als Kraftquelle und Sehnsuchtsort: Ökumenischer Gottesdienst in der Klosterkirche in Bornhofen regte zur inneren Ruhe in Zeiten von Klimawandel und zahlreicher Alltagssorgen an.
Lesezeit 3 Minuten
„Ein sehr schöner ökumenischer Gottesdienst – und die Predigt war wirklich klasse.“ Treffender als dieser ältere Herr hätte man es kaum sagen können: Bereits zum dritten Mal hatten Pater Eryk, Guardian des Franziskanerklosters Bornhofen, und Antje Müller, Ökumene-Pfarrerin des evangelischen Dekanats Nassauer Land, gemeinsam zu einem Gottesdienst in die Bornhofener Klosterkirche eingeladen.