Bad Ems – Die Mittelrheinbrücke und manche Aspekte der Bildungs- und Integrationspolitik sind die härtesten Nüsse, die Politiker von CDU und Grünen zu knacken hätten, sollte es nach der Landtagswahl am 27. März kommenden Jahres zu Koalitionsverhandlungen zwischen den Parteien kommen. Das zumindest ist der Eindruck des Streitgesprächs zwischen der Spitzenkandidatin der Christdemokraten, Julia Klöckner, und dem Bad Emser Bundestagsabgeordneten der Grünen, Josef Winkler, gestern Abend im Badhaus.
Zwar stritten die beiden auch engagiert über die Atompolitik der Bundesregierung, aber auf Landesebene spielt das Thema mangels Reaktor keine ernst zu nehmende Rolle. Umso mehr Einigkeit zeigten Klöckner und Winkler in der Bewertung der SPD-Alleinregierung in Bezug auf ihren leichtfertigen Umgang mit Steuergeld.
Mehr zum Thema lesen Sie am Freitag in der Rhein-Lahn-Zeitung.