Spielleut sind klingende Botschafter der Loreley
Klingende Botschafter der Loreley: Mit Ranunculus wird das Mittelalter lebendig
Hoch über dem Rhein, auf dem Loreley-Felsen, präsentiert sich eine Auswahl an Musikern und Musikerinnen von Ranunculus. Bis zu 17 Mitglieder gehören zu der mittelalterlichen Gruppe. Foto: Roland Ungeheuer/Ranunculus
Ranunculus

Loreley. Kaum ein mittelalterliches Markttreiben, Burgfest, Spectaculum und Ritterturnier, das sie nicht schon besucht haben. Was vor 30 Jahren mit einer spontanen Idee begann, hat sich längst zu einem professionellen Ensemble entwickelt, das sich mit historischer Musik vom frühen Mittelalter bis zur Renaissance deutschland- und sogar europaweit einen Namen gemacht hat: Die Spielleut Ranunculus zählen längst „zu den größten und vielseitigsten Gruppen der Szene“ und begeistern die Menschen mit ihrer leidenschaftlichen Art des Musizierens.

Bunt gewandet können sie jedem Markt- und Festplatz den Marsch blasen. Dabei haben die mittelalterlichen Musikanten durchaus bürgerliche Berufe erlernt, vom Angestellten bis zur Beamtin. Wenn sie jedoch losgelassen werden, dann geben sie ebenso furios und überschwänglich wie inniglich und beseelt ihre Visitenkarte ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region