Projekt durch Spendenaktion: Jungen und Mädchen aus vier Schulen pflanzen 2000 junge Bäume im Lahnsteiner Stadtwald
Klimaprojekt dank Spendenaktion: Schüler pflanzen 2.000 junge Bäume im Lahnsteiner Stadtwald
Andreas Nick, Forstamtsleiter Lahnstein, zeigt Melinda und Ahmad, wie die jungen Bäume gepflanzt werden.
Karin Kring

Noch vor einem Jahr haben hier Fichten dicht an dicht gestanden, heute herrscht hier auf einem Teil des Lahnsteiner Stadtwaldes, der sich zwischen Becheln und Schweighausen befindet, Kahlschlag und Leere. Alle Bäume waren krank oder schon abgestorben, geschädigt durch zwei Dürresommer und befallen mit dem Borkenkäfer. „Unser Wald braucht Hilfe“, sagt Andreas Nick, Leiter des Forstamtes Lahnstein, „wir alle müssen uns dringend kümmern“. Und genau das taten in den vergangenen Tagen rund 180 Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiter des Forstamtes und die Stadt Lahnstein.

2000 junge Bäume wurden auf einer Fläche von zwei Hektar gepflanzt. Lynn und Mira brauchen ganz schön viel Kraft, um den speziellen Pflanzspaten in die Erde zu treiben. „Noch ein Stück tiefer“, sagt Försterin Anne-Marie Gräf, die den beiden Mädels aus der Klasse 7e der Realschule plus Lahnstein zeigt, wie es geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region