Miehlens Förster Stockenhofen geht in Pension
Klima und Käfer lichten Miehlener Wald: Revierförster Stockenhofen zieht letzte Bilanz
Nur noch wenige Nadelbäume stehen oberhalb des Schulsportplatzes. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Miehlen. In vier Jahren wurden im Miehlener Wald so viele Fichten gefällt, wie es eigentlich für ein ganzes Vierteljahrhundert geplant gewesen wäre. Mit diesen Daten machte Revierförster Volker Stockenhofen im Miehlener Gemeinderat auf die Auswirkungen von Klimawandel, Trockenheit und Käferbefall aufmerksam.

Lesezeit 1 Minute
Für ihn war es der letzte Forstwirtschaftsplan, den er vorstellte, bevor er Ende Januar in den Ruhestand wechselt. Verabschiedet wurde er mit Applaus und einem Geschenk. Mit 18 327 Festmetern war 2020 das absolute Spitzenjahr bei der notgedrungenen Fichtenernte.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region