Übungsfahrt, Führung und Einweisung für Wehrleitung und Verbandsgemeindebürgermeister im Hilfeleistungsboot
Kleiner, schneller und wendiger: Neues Hilfeleistungsboot für die VG Loreley
Die Wehrleiter der VG Loreley, Jörg Preißmann, Dirk Schlaadt und André Dillenberger, besuchten gemeinsam mit Bürgermeister Mike Weiland und Feuerwehrsachbearbeiterin Jana Breuninger die Besatzung des Hilfeleistungsbootes (HLB) Loreley.
Dirk Jacoby und Jana Breuninger

Von Bingen bis Koblenz erstreckt sich das Einsatzgebiet des Hilfeleistungsbootes (HLB) Loreley, das im vergangenen Jahr gebaut worden ist und bald erstmals zum Einsatz kommen soll. Der Schwerpunkt bei den künftigen Einsätzen liegt zwischen Rheinkilometer 546 (Kaub) und 575 (Osterspai) – entsprechend groß ist die Bedeutung für die Verbandsgemeinde (VG) Loreley.

Lesezeit 2 Minuten
Deren Wehrleiter, Jörg Preißmann, Dirk Schlaadt und André Dillenberger, besuchten nun gemeinsam mit Bürgermeister Mike Weiland und Feuerwehrsachbearbeiterin Jana Breuninger die Besatzung des Hilfeleistungsbootes (HLB) Loreley. Sie machten eine Übungsfahrt mit und erhielten eine ausführliche Führung und Einweisung in das seit seinem Bau im Loreleyhafen St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region