Diez
Kein Spaß: Versteckte Kamera auf Friedhof entdeckt

Tobias Hüge zeigt, wie die Kamera im massiv gebauten Nistkasten befestigt war. Zur zusätzlichen Verankerungen montierte der Aufsteller den Apparat hinter einer speziell angefertigten Schutzhülle aus Kunststoff.

Uli Pohl

Diez - Da hat ein Unbekannter der Stadt Diez ein besonderes Ei ins Nest gelegt. Auf dem städtischen Friedhof in Diez entdeckten jetzt Mitarbeiter des Bauhofs eine professionell installierte Kamera.

Lesezeit 1 Minute

Von unserem Redakteur Uli Pohl

Der mit Infrarottechnik ausgestattete Apparat war in einer Hecke versteckt. Aus einem massiven, hochwertigen und gut verarbeiteten Vogelkasten heraus hat sie seit 21. Dezember 694 Aufnahmen gemacht. Laut Speicherkarte wurde sie drei Tage zuvor, am 18. Dezember, in Betrieb genommen.

Sie ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, löst bei Tag und Nacht aus, wenn ein Sensor eine Bewegung im Bereich des Objektivs registriert. „Wir vermuten, dass ein Privatmann Grabschmuckräubern auf der Spur war“, berichten Tobias Hüge und Axel Wagner, Mitarbeiter des Bauhofs, die die Kamera entfernten und im Diezer Bauhof deponierten. Der Fokus war auf eine Grabreihe gerichtet. Die aufgenommenen Bilder sind bereits gesichert. Die Stadt Diez sagt einen vertraulichen Umgang mit den Aufnahmen zu. Darauf sind Friedhofsbesucher und Mitarbeiter des Bauhofs, eventuell auch der Aufsteller der Kamera selbst zu sehen.

Mit viel Mühe und in nahezu perfekter Handarbeit hat der bislang unbekannte Aufsteller die versteckte und mit einem Passwort gesicherte Kamera in der Hecke in etwa einem Meter Höhe über einen abgesägten Straßenschildpfosten im Boden verankert. „Man hätte glauben können, dass dort ein Naturschützer etwas Gutes tun wollte. Doch beim näheren Hinsehen entdeckten wir, dass etwas in dem Nistkasten enthalten ist, was dort nicht hingehört“, schildert Hüge.

  • Die Stadt Diez gibt dem Aufsteller jetzt die Möglichkeit seine Kamera im Bauhof in der Bahnhofstraße abzuholen. Er kann sich vertrauensvoll an Axel Wagner, Telefon 06432/91646100 oder Tobias Hüge, Telefon 06432/9249338 wenden.

Top-News aus der Region