Kauber Blüchermuseum entwickelt sich zum Schmuckkästchen
KAUB
Kauber Blüchermuseum entwickelt sich zum Schmuckkästchen
Dieter Weber (links) und Karl-Heinz Lachmann (2. von rechts) zeigen Erich Engelke (2. von links) und Thomas Kirsch (rechts) die restaurierten Räume des Kauber Blüchermuseums.
mkm
Kaub. Es hat sich viel getan im Kauber Blüchermuseum. Der erste aufwendige Bauabschnitt ist abgeschlossen. Das war nur der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich.
Lesezeit 1 Minute
Von unserer Reporterin Mira Müller
1780 erbaut, ist das ehemalige Gasthaus Stadt Mannheim seit 2009 im Besitz der Stadt Kaub, in dem sich nun das Blüchermuseum befindet. In dem altehrwürdigen Gemäuer, das Feldmarschall Blücher 1814 als Hauptquartier beim Rheinübergang der sächsischen Armee diente, hat sich seitdem viel getan.