Auch ohne funktionierende Lautsprecher kamen die „Duelle" des Ritterturniers zustande. Johannes Koenig
Es waren zwar wahrscheinlich nicht die „heißesten“ Catzenelnbogener Ritterspiele: Die Temperaturen waren aber recht knackig. Dennoch präsentierten sich Teilnehmer und Besucher in bester Laune.
Lesezeit 3 Minuten
„Improvisation ist das halbe Leben.“ An diesen Spruch mögen sich am Samstag manche Besucher der Catzenelnbogener Ritterspiele erinnert haben, als vor dem ersten Turnier des Tages die Tontechnik ihren Geist aufgab. „Wegen der Hitze“, so die Erklärung. Ein Handicap, das die Darsteller durch beherztes lautes Rufen ausglichen, und so gelang es ihnen, die Geschichte rund um den Catzenelnbogener Grafen Dieter fast vollständig auf den Turnierplatz zu ...