Vor dem Zugang zum Glockenturmtor zeigt Harald Gemmer eine historische Aufnahme des Schlosses. Johannes Koenig
Ein Blick hinter die sonst verschlossenen Katzenelnbogener Schlosstore gab es für Besucher des Hoffestes im Sommer. Organisiert wurde es vom Verkehrsverein Einrich, dessen Vorsitzender Harald Gemmer nun über die Hintergründe spricht.
Lesezeit 3 Minuten
Etwa 15 Jahre lang schlummerte das Katzenelnbogener Schloss im Dornröschenschlaf. Denn, nachdem die Gastronomie dort ihren Betrieb eingestellt hatte, stand das Gebäude leer. Umso größer war das Interesse, als Anfang Juni das neue Schlosshoffest gefeiert wurde und der Hof zwei Tage lang geöffnet war.