Stadtrat diskutierte "Aar-Einrich Regenerative Energien Anstalt des öffentlichen Rechts"
Katzenelnbogen bald mit eigener Stromproduktion: Stadt will Energie-Anstalt beitreten
Der Katzenelnbogener Bauhof ist einer der Standorte für PV-Anlagen. Foto: Karsten Diefenbach
Karsten Diefenbach

In Zeiten steigender Energiepreise erfreuen sich Fotovoltaikanlagen (PV-Anlagen) immer größerer Beliebtheit – ob an Privathäusern oder den Dächern öffentlicher Einrichtungen. Letztere waren auch wieder Thema der jüngsten Sitzung des Katzenelnbogener Stadtrats. Ratsmitglied Karsten Diefenbach konnte nun Kostenkalkulationen für die Standorte Bauhof und Einrichmuseum vorlegen.

Lesezeit 2 Minuten
Generell ist der Bauhof für PV-Anlagen gut geeignet, hatte Diefenbach schon bei seiner ersten Präsentation Anfang Mai festgestellt. Den Jahresertrag einer dort montierten Anlage schätzt Diefenbach auf rund 9500 Kilowattstunden (kWh). Bei einer Laufzeit von 20 Jahren betragen die Einnahmen geschätzte 26.

Top-News aus der Region