Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler informierte im Kreisausschuss über Planungen : Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis: In Lollschied soll die Zentrale entstehen
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler informierte im Kreisausschuss über Planungen
Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis: In Lollschied soll die Zentrale entstehen
Im Bürgerhaus von Lollschied soll das Katastrophenschutzzentrum des Kreises entstehen. Foto: Matern matern
Rhein-Lahn. Die Flut im Ahrtal hat noch einmal auf eindrucksvolle Weise deutlich gemacht, wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist. Im Rhein-Lahn-Kreis sitzt dieser im Keller der Kreisverwaltung in Bad Ems. Nun steht die aber bekanntlich auf der Insel Silberau, und Inseln gelten bei Hochwasser logischerweise als stark gefährdet.
Lesezeit 3 Minuten
Also möchte der Kreis dies ändern: In Lollschied (Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau) soll im dortigen Dorfgemeinschaftshaus ein neues Katastrophenschutzzentrum entstehen. Der Kreisausschuss stimmte dem Vorhaben nun einstimmig zu.
Erler stellt Planungen vor
Zuvor hatte Guido Erler, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises, den Ausschussmitgliedern die Planungen vorgestellt.