Lebewesen aus undichtem Teich werden in neue Lebensräume umgesiedelt: Karpfen, Kaulquappen und ein zuvor Unbekannter ziehen um
Lebewesen aus undichtem Teich werden in neue Lebensräume umgesiedelt
Karpfen, Kaulquappen und ein zuvor Unbekannter ziehen um
Einer von vier Karpfen, die umgesiedelt wurden. Carlo Rosenkranz
Noch bevor der erste Bagger zur Gestaltung des Mühlbachparks anrollte, stand die Bergung der Lebewesen aus dem alten Teich an. Dabei packten nicht nur zahlreiche Helfer an; die Aktion wurde auch von vielen interessierten Bewohnern, Mitarbeitern und einigen Passanten aufmerksam verfolgt.
Schon im vergangenen Herbst hatte das Team der Garten- und Landschaftspflege der Stiftung den neuen Teich angelegt. Dieser kommt ohne Folie aus, denn die Abdichtung wird durch 25 Tonnen Tongranulat gewährleistet, welches ein Unternehmen aus der Region gespendet hatte.