"Kulturvereint" rückt in Balduinstein bekannte und weniger bekannte Bands ins Rampenlicht
Junge Musiker auf der Bühne: Auf der Burg Balduinstein wurde kräftig gerockt
Ein gut besuchter Burgsaal schon gleich zu Beginn: Der Formation From dark to light war es vorbehalten, das Rockfestival zu eröffnen. Und sie machte es so gut, dass sie ohne Zugabe nicht von der Bühne kam. Foto: Kahl
Rolf Peter Kahl

Balduinstein. Die Burg ist das unumstrittene Wahrzeichen von Balduinstein und ein touristischer Anziehungspunkt in der Lahnregion. Sie ist jedoch nicht nur ein interessantes Ausflugsziel für Touristen und Urlauber, sondern auch der Ort, an dem seit 1995 in unregelmäßigen Abständen mit „Rock auf der Burg“ eine Veranstaltung stattfindet, die die historische Anlage mit Leben füllt und den Namen „Balduinstein“ weit über die Orts- und Kreisgrenzen hinaus bekannt macht.

Eine Pflanze muss gehegt und gepflegt werden, damit sie wächst und gedeiht. So ist das auch mit der lokalen Bandszene. Die Konzertreihe in Balduinstein ist zu einer wichtigen Plattform für die heimische Musikwelt geworden. Und so wurde nach zwei Jahren Pandemiepause am vergangenen Wochenende im Saal der Burganlage wieder abgerockt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region