Hundetrainerin Anita Lakotta bildet den Labrador zum Assistenzhund aus - Tiere geben ihren Besitzern Lebensqualität zurück
Jugendliche leidet an schwerer Krankheit: Wie Hund Salvatore für Frauchen ein echter Held wird
Labradore eignen sich gut als Assistenzhunde. Sie müssen lernwillig, menschenbezogen und belastbar sein, um ein Held auf vier Pfoten zu werden. Salvatore ist ein ausgezeichneter Schüler und hat gute Nerven. Er saß sogar schon mal in einem Rettungshubschrauber.
privat

Dorothee freut sich auf ihren Hund. Ein schokoladenbrauner Labrador mit dicken Pfoten, Schlappohren und einem großen Herz. Und mit einem sehr wichtigen Auftrag: Dorothee (Name von der Redaktion geändert) leidet unter einer schweren posttraumatischen Belastungsstörung. Ihr Leben ist nicht wie das anderer Jugendlicher. Wie ihr Hund ein Stück Lebensqualität zurückgibt.

Die 18-Jährige geht nicht auf Partys, trifft sich nicht zum Shoppen in der Stadt, ja, sie besucht nicht mal die Schule. Sie fährt nicht mit dem Bus oder kauft im Supermarkt ein, sie geht nicht allein zum Arzt. Nicht kontrollierbare Panikattacken und Flashbacks überfallen die junge Frau, die sie völlig aus der Bahn werfen, wo auch immer sie sich gerade aufhält.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region