Auftakt mit dem Ensemble Stellaris und historischer Musik am 16. März in der katholischen Kirche - Anschließend Empfang in der Stadthalle
Jubiläumsauftakt mit Musik und Empfang: Kaub feiert 700 Jahre Verleihung der Stadtrechte
Burg Pfalzgrafenstein im Rhein
Die Inselburg Pfalzgrafenstein liegt mitten im Rhein vor Kaub und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. In diesem Jahr feiert Kaub das Jubiläum 700 Jahre Stadtrechte, die im Jahr 1324 verliehen wurden. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Samstag, 16. März, statt. Foto: Thomas Frey/dpa
Thomas Frey. Thomas Frey dpa

Kaub. Nach der Zahl seiner Bevölkerung ist Kaub laut Wikipedia mit etwa 860 Einwohnern heute die kleinste Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Stadtrechte erhielt der Ort am rechten Ufer des Rheins bereits am 24. März 1324 vom Pfalzgrafen und späteren Deutschen König und Kaiser Ludwig IV., genannt „der Bayer“, verliehen.

Dieses Ereignis, das nun 700 Jahre zurückliegt, wollen die Kauber zusammen mit vielen Gästen über das gesamte Jahr hinweg immer wieder feiern. Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 16. März, statt.
  • Dass am Rheinufer unterhalb der steil aufragenden Felsen zwischen Volkenbach und Blücherbach ebenso wie auf der Kauber Platte und dem gesamten Höhenrücken, lange vor dem Mittelalter Menschen siedelten,
...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region