Folgen des Klimawandels
Ist der Rhein-Lahn-Kreis auf Hitze vorbereitet?
Mehr Kommunen installieren öffentliche Trinkwasserspender, um zunehmender Hitze zu begegnen.
Julian Stratenschulte. Julian Stratenschulte/dpa

Auch im Rhein-Lahn-Kreis steigen die Durchschnittstemperaturen messbar an, die heißen Tage im Jahr nehmen zu. Das belastet vor allem ältere Menschen und Kinder. Wie reagieren die Kommunen? Wir haben nachgefragt. 

Lesezeit 4 Minuten
Auch im Rhein-Lahn-Kreis haben die Menschen mit steigenden Temperaturen zu kämpfen. Das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen 30 Jahren eine Erwärmung des langjährigen Mittels um 1,6 Grad gegenüber dem Referenzzeitraum 1881 bis 1910 festgestellt.

Top-News aus der Region