Nastätter Stadtrat steht einstimmig hinter Plänen für ein neues Wohn- und Geschäftshaus
Investor will dort bauen: Schandfleck in Nastätten soll verschwinden
Leerstand vor Wandel: Dieses ehemalige Kaufhaus in der Nastätter Au steht seit langem leer, jetzt will dort ein Investor ein neues Wohn- und Geschäftshaus bauen.
Thorsten Stötzer

Marco Ludwigs Erwartungen sind eindeutig: „Ein Schandfleck, ein Leerstand wird endlich beseitigt“, sagt Nastättens SPD-Stadtbürgermeister zu den jüngsten Entwicklungen im Gebiet „In der Au“. Dort steht seit Langem das ehemalige Kaufhaus Hübel-Sauerwein ungenutzt in der Nachbarschaft von DM, Takko und Deichmann. Doch jetzt tut sich etwas.

Projektmanager und Architekt eines Unternehmens aus Rostock waren deshalb zugeschaltet, als sich nun der Stadtrat mit dem Thema befasste. Auch etliche Bürger zeigten ihr Interesse und verfolgten die Beratungen, berichtet Ludwig nach der Sitzung. Die Präsentation des angehenden Investors bildete die Grundlage, um einstimmig eine Änderung des Bebauungsplanes in die Wege zu leiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region