Attraktives Konzept beeindruckt Rat - Rewe sucht beste Lösung für Markt: Investor möchte Millionen Euro in die Bad Emser Wipsch stecken: Attraktives Konzept beeindruckt Rat
Attraktives Konzept beeindruckt Rat - Rewe sucht beste Lösung für Markt
Investor möchte Millionen Euro in die Bad Emser Wipsch stecken: Attraktives Konzept beeindruckt Rat
Total verbaut: Doch statt der Betonklötze könnte hier ein großzügiges Supermarktportal die Kunden in einen neuen, modernen Petz-Rewe-Markt einladen. Foto: Michaela Cetto Michaela Cetto
Zwei Akteure, zwei „Schandflecke“, zwei Möglichkeiten: Was passiert mit Petz Rewe in Bad Ems? Kann der Marktplatz Wipsch so zukunftsweisend umgebaut werden, dass der Vollsortimenter als Nahversorger in der City bleibt? Welche Vorteile bringt der Standort auf dem Gelände der Bundeswehrschule? Wer einen Schlagabtausch der beiden Protagonisten des Abends, Wipsch-Investor Dr. Rüdiger von Stengel und Petz-Rewe-Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser, befürchtet hatte, wurde positiv überrascht.
Lesezeit 4 Minuten
In der Sitzung des Stadtrates ging es vornehmlich nicht darum, das Gremium von dem einen oder anderen Projekt zu überzeugen, sondern Fakten, Beweggründe sowie An- und Herausforderungen darzulegen. Rüdiger von Stengel, der den Marktplatz samt Supermarktimmobilie, Tiefgarage, zwei Gebäudekomplexen und den Ladenlokalen in der Wipsch-Passage im Jahr 2020 gekauft hat, möchte die heute dröge Location aufwerten – nicht nur für den Ankermieter Petz ...