Im Technikraum, das das gesamte Baugebiet versorgen wird, erklärt Bernhard Meyer (rechts) von der Elevion Energy Solutions die Technik. Mariam Nasiripour
In den vergangenen Jahren ist kaum ein Thema so umfangreich diskutiert worden wie das Heizen. Strom, Gas, Öl – der Möglichkeiten sind viele. In Nastätten ist man nun in einem Baugebiet besonders innovativ: „Kalte Nahwärme“. Wie funktioniert das?
Lesezeit 3 Minuten
Bei der Wärmeversorgung des Neubaugebiets Weiberdell II in Nastätten setzt die Stadt auf eine nachhaltige Technik: „Kalte Nahwärme“. Wie das genau funktioniert und die Vorteile für Hausbesitzer wurden in einer Informationsveranstaltung in den Räumen der Kita Buntspechte präsentiert.