Oberwies. Diese Quote kann sich blicken lassen: Von den aktuell 153 Einwohnern des Örtchens Oberwies kam am vergangenen Freitagabend etwa die Hälfte zu der Bürger-Infoveranstaltung, zu der Ortsbürgermeister Dieter Pfaff ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen hatte. Allzu überraschend war das allerdings nicht, ging es doch um die Frage, wie sich die Ortsgemeinde in Sachen Klimaschutz und Energieversorgung aufstellen wird.
Das vor zwölfeinhalb Jahren in Oberwies in Angriff genommene Projekt einer Nahwärmeversorgung auf Hackschnitzelbasis sei am Ende knapp gescheitert, blickte Pfaff zurück und verglich: „Heute ist die Frage nicht mehr, ob wir erneuerbare Energien wollen, sondern einzig und allein, wie wir die gesetzlichen Vorgaben dazu erfüllen können.