So unterstützt die Elektro-Innung Rhein-Lahn Wiederaufbau der Stromversorgung im Katastrophengebiet
Im Einsatz für die Menschen im Ahrtal: So unterstützt die Elektro-Innung Rhein-Lahn den Wiederaufbau der Stromversorgung im Flutgebiet
Stromkästen in Kellern überfluteter Gebäude müssen gesäubert und funktionsfähig gemacht werden.
privat

Sie zögerten keine Sekunde lang. Oder wie Dieter Pfaff, Obermeister der Elektro-Innung Rhein-Lahn, es ausdrückt: „Uns war sofort klar, dass wir helfen müssen.“ Helfen in einer Region, in der viele Menschen alles verloren haben, in der es an den elementarsten, vor der Flutkatastrophe oftmals für selbstverständlich gehaltenen Dingen fehlt.

Lesezeit 3 Minuten
Ein Beispiel: Im Ahrtal sind nach dem verheerenden Hochwasser vom Juli unter anderem große Teile der Stromversorgung zusammengebrochen. Um diesen wichtigen Teil der Infrastruktur schnellstmöglich wieder herzustellen, hat die Elektro-Innung Ahrweiler in Eigenregie von Niederzissen aus eine Hilfslogistik inklusive Materiallager aufgebaut – und dabei wertvolle Unterstützung von der Elektro-Innung Rhein-Lahn erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region