Rhein-Lahn-Zeitung
Hömberg hat Tradition in Sachen Jugendhilfe

Hömberg ist in Sachen Jugendhilfe ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Denn dort gründeten im Jahr 1850 der evangelische Kaplan Theodor Buchardi und Dorflehrer Georg Phlipp Reichard ein „Rettungshaus für streunende Buben“, aus dem sich die heutige Stiftung Scheuern entwickelte. Inspiriert wurden sie dazu von Johann Hinrich Wichern (1808–1881), dem Gründer des „Rauhen Hauses“ in Hamburg. Die EVIM-Jugendhilfe gibt es seit 1853 auf Initiative des Wiesbadener Pfarrers Ludwig Wilhelm Eibach.

Heute betreuen in der EVIM-Jugendhilfe etwa 400 Mitarbeitende mehr als 700 Kinder und Jugendliche in über 70 Betreuungseinrichtungen. Seit 1993 ist die Jugendhilfe im Rhein-Lahn-Kreis in Form einer Wohngruppe in Hahnstätten tätig. 2009 kamen die ambulanten Hilfen in Katzenelnbogen, 2013 die Wohngruppe Patersberg und 2015 die Flexible Wohngruppe in Katzenelnbogen hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region