Beschluss Unachtsames Ratsmitglied votiert gegen Rest der Fraktion und ermöglicht damit knappe Mehrheit für steigende Hebesätze
Höhere Steuern durch Panne bei der Abstimmung: Unachtsames Ratsmitglied votiert gegen Rest der Fraktion
In der Nassauer Finanzverwaltung wird nun der Beschluss des Stadtrats umgesetzt: Rückwirkend zum 1. Januar steigen Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern an, um mehr Geld in die Stadtkasse zu spülen. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Nassau. Denkbar knappe Entscheidung im Rat: Die Stadt Nassau hebt die Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern an. Während die Hebesätze für Grundstückseigentümer und Gewerbetreibende um je fünf Punkte steigen, wird die Haltung eines Hundes um 15 Euro pro Jahr teurer. Das gilt rückwirkend ab Jahresbeginn 2018.

Lesezeit 2 Minuten
Gegen die Steuererhöhungen sprach sich allein die Fraktion von FWG Forum aus und hätte sie fast verhindert. Nur weil einer der Freien Wähler aus der Reihe tanzte, fanden die Anhebungen eine Mehrheit im Gremium. Und das geschah nicht einmal aus einem tieferen Grund.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region