Für den Mühlbach im Tal nach Hinterwald gibt es bisher keinen Hochwasserrückhalt - HWNG fordert Vorkehrmaßnahmen: Hochwassernotgemeinschaft warnt: Sturzflutgefahr in Braubach
Für den Mühlbach im Tal nach Hinterwald gibt es bisher keinen Hochwasserrückhalt - HWNG fordert Vorkehrmaßnahmen
Hochwassernotgemeinschaft warnt: Sturzflutgefahr in Braubach
Der lauschige Mühlbach kann sich bei Starkregen in eine flutartige Wassergewalt verwandeln. Foto: Michael Stoll ms
Braubach. Der Tsunami an der Ahr ist unvergessen. Unvorstellbare Wassermassen wälzten sich nach einem Starkregen das enge Tal hinunter, am Ende waren viele Todesopfer und ungeheure Sachschäden zu beklagen. Solche Starkregen und Sturzbäche können auch die Stadt Braubach gefährden.
Davor warnt einmal die Hochwassernotgemeinschaft (HWNG) und hat dabei vor allem das Tal nach Hinterwald im Blick, denn hier gibt es nach wie vor keine baulichen Vorkehrungen, die das Wasser aufhalten könnten.
Eine Grafik zeigt, wie groß das Regeneinzugsgebiet der beiden Bäche ist, die sich in der Stadt Braubach vereinen: Der Mühlbach im Tal nach Hinterwald umfasst auf circa 19 Quadratkilometern Zuläufe, der Großbach von Dachsenhausen kommend ...