Flut Scheitelpunkt am frühen Montagmorgen erwartet - Rund 80 Helfer sorgen für Sicherheit der Bevölkerung : Hochwasser in Lahnstein: Entspannung ab heute in Sicht
Flut Scheitelpunkt am frühen Montagmorgen erwartet - Rund 80 Helfer sorgen für Sicherheit der Bevölkerung
Hochwasser in Lahnstein: Entspannung ab heute in Sicht
Land unter in Lahnstein: Wenn auch die Flut nicht so hoch stieg wie 1993, so hatten die Helfer doch alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. Foto: Karin Kring
Karin Kring
Lahnstein. Einsatzbesprechung am Sonntag um 14.30 Uhr in der Feuerwache: Das Wasser steigt noch, aber mit dem Scheitelpunkt wird in den frühen Morgenstunden des Montags gerechnet. Dann soll die Flut zurückgehen. Bis dahin aber, so war klar, werden noch einige Straßen volllaufen. „Das können wir gar nicht verhindern“, sagte Sascha Lauer, der sich mit Marcus Schneider in der Einsatzleitung abwechselt. „Wir rechnen damit, dass die Kreuzung Markstraße/Nauling noch überflutet wird.“
Frühzeitig hatten sich die Einsatzkräfte – Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und Verwaltung – auf das Hochwasser vorbereitet, mit Unterstützung des Bauhofes Stege gebaut, Sandsäcke gefüllt, akribisch die Wasserstände beobachtet, ein Bürgertelefon eingerichtet und vorgesorgt.