Rhein-Lahn-Zeitung
Hintergrund: Organisation von fast 70 Bürgerbussen in Rheinland-Pfalz

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellte die Bürgerbusse mit folgenden Rahmenbedingungen vor: Bürgerbusse fahren vor allem im Nahbereich und verbinden beispielsweise Ortsgemeinden mit den Grundzentren oder größere Gemeinden in der Umgebung, in denen der tägliche Bedarf gedeckt werden kann. Der Bürgerbus soll außerdem Raum für Kontakt- und Kommunikationspflege bieten.

Lesezeit 1 Minute
Außerhalb des Rechtsrahmens des Personenbeförderungsrechtes verkehren nach Angaben der Grünen fast 70 Bürgerbusse, also Kleinbusse, die von ehrenamtlichen Bürgern gefahren werden. In Rheinland-Pfalz verkehren diese Angebote meist ähnlich wie ein Taxi.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region