Hintergrund: In Braubach wird schon seit 1691 Blei verarbeitet
Braubach
Hintergrund: In Braubach wird schon seit 1691 Blei verarbeitet
Irmgard Edelmann
Braubach - Das Industriedenkmal Blei- und Silberhütte Braubach ist schon seit zwölf Jahren ein Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.
Seit 1691 wird hier und in der Umgebung Blei-, Zink-, und Silbererz abgebaut und verarbeitet. Das markante Denkmal der Hütte sind die drei Schornsteine auf dem Berg Pankert, direkt hinter der Marksburg. Der im Betrieb anfallende Hüttenrauch wurde über Abgaskanäle auf die Höhe geführt.