Gremium lehnt mehrheitlich höhere Steuern ab - Weitere Einsparungen und Mehreinnahmen - Jetzt hat die Kommunalaufsicht das Wort
Haushalt im Stadtrat St. Goarshausen beschlossen: Was sagt die Kommunalaufsicht?
Bundesgartenschau soll 2029 im Mittelrheintal stattfinden
Schön anzusehen ist das Rheintal bei St. Goarshausen. Für die Finanzlage der Stadt gilt das allerdings weniger. Foto: dpa
Thomas Frey. dpa

St. Goarshausen. Ende gut, alles gut? Nachdem die Mehrheit im Stadtrat St. Goarshausen vor gut einer Woche den Haushalt 2024/2025 abgelehnt hatte, weil mehrere Jahresabschlüsse nicht vorliegen, wurde der Etat jetzt bei zehn Jastimmen, einer Gegenstimme und einer Enthaltung durchgewunken.

Und zwar ohne jegliche Steuererhöhungen, die mehrheitlich abgelehnt wurden. Dafür aber konnten weitere Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen ausgewiesen werden. Der Rat war zwar nicht vollzählig, aber in ausreichender Zahl erschienen, um abstimmen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region