Limburgs Bürgermeister stellt neuen Etat vor: 26 Millionen Euro werden eingesetzt, Schulden weiter abgebaut: Haushalt für Limburg vorgestellt: Wichtige Investitionen für die Zukunft
Limburgs Bürgermeister stellt neuen Etat vor: 26 Millionen Euro werden eingesetzt, Schulden weiter abgebaut
Haushalt für Limburg vorgestellt: Wichtige Investitionen für die Zukunft
Mit der grundlegenden Sanierung der Westerwaldstraße wurde im Oktober dieses Jahres begonnen, im kommenden Jahr werden die Arbeiten fortgesetzt. Weitere 1,65 Millionen Euro sind dafür im Haushaltsentwurf eingestellt. Foto: Stadt Limburg/Johannes Laubach Pohl Uli. privat
Limburg. Die Stadt Limburg plant im nächsten Jahr Investitionen in Höhe von rund 26 Millionen Euro, es soll keine höheren Gebühren und Steuern geben, der Schuldenabbau geht weiter, keine Kreditaufnahme ist geplant, weil es inzwischen sehr hohe Rücklagen gibt: Das sind die Eckpunkte des Haushaltsentwurfs für 2024, den Bürgermeister Marius Hahn (SPD) jetzt in der Stadtverordnetenversammlung eingebracht hat. Es sei ein „sehr solider Haushalt“, sagte Hahn.
Allerdings macht er keinen Hehl daraus, dass der Personalmangel in der Verwaltung angesichts nicht zu besetzender Stellen die Konsequenz hat, dass „nicht alle Wünsche erfüllbar sind“. Die Modernisierung des Freibads müsse ebenso warten, wie die weiteren Planungen für ein städtisches Fachwerkmuseum, für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Ahlbach und auch die Sanierung des Altstadthauses Brückengasse 2.