Trotz Schuldenabbau will der Rhein-Lahn-Kreis im kommenden Jahr 630.000 Euro in die digitale und technische Ausstattung der Schulen investieren. Unter anderem sollen interaktive digitale Tafeln angeschafft werden. Foto: Dagmar Schweickert
Dagmar Schweicke
Rhein-Lahn. Vorsichtig optimistisch: So könnte man die politische Stimmung im Rhein-Lahn-Kreis beschreiben, die sich in den Haushaltsreden des Landrates und der sieben im Kreistag vertretenen Parteien widerspiegelt.
Lesezeit 3 Minuten
Das bereits im November vorgestellte Zahlenwerk für das kommende Jahr, wurde einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen. Gelobt wurden einige Investitionen wie die digitale Ausstattung der Schulen, die trotz eines starken Fokus auf den Schuldenabbau ermöglicht werden.