Ausschreibung für Solaranlagen auf Dorfgemeinschaftshaus Hahnstätten und beide Kindertagesstätten wird vorbereitet
Hahnstätten setzt auf regenerative Energien: Fotovoltaik für gemeindeeigene Dächer
Grundsätzlich geeignet aber noch nicht freigegeben ist das Dach des Festsaals am Dorfgemeinschaftshaus. Für die beiden Kitas sei die Statik für Solarmodule ausreichend. Foto: Uli Pohl
Uli Pohl

Hahnstätten. Hahnstätten will regenerative Energien im Ort weiter etablieren und seinen Teil zur kommunalen Energiewende beitragen.

Dazu fasst der Rat einen Grundsatzbeschluss, dem nun konkrete Projekte folgen. Eines dieser Projekte ist die Installation von Fotovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden. Dabei übernehme die Gemeinde auch eine Vorbildfunktion für private Investitionen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region