Bäume spielen in der Ortsgemeinde eine wichtige Rolle - Vorreiter in Sachen Solarstrom
Grün, grüner, Oberwallmenach: In dieser Gemeinde dreht sich alles um den Baum
Oberwallmenach konnte im vergangenen Jahr vier Neugeborene in seiner Mitte begrüßen. Für jedes der Kinder ist ein Obstbaum auf dem Spiel- und Sportplatz gepflanzt worden. Das Dorf hat die Losung „Oberwallmenach soll grüner werden“ ausgerufen.
Cordula Sailer

Oberwallmenach ist eine kleine Taunusgemeinde mit grünem Daumen. Im Gespräch mit Ortsbürgermeisterin Anja Haibach wird schnell klar, dass sich viele Aktionen im Ort um Bäume drehen – und das nicht erst, seit der Borkenkäfer Fichten im Gemeindewald dahinrafft. So verwundert es nicht, dass die Initiative „Oberwallmenach soll grüner werden“ gestartet wurde. Und in Sachen erneuerbare Energien sind die Oberwallmenacher ganz vorne mit dabei.

Der Borkenkäfer hat auch vor dem Oberwallmenacher Gemeindewald nicht haltgemacht. Die Hälfte der kompletten Waldfläche ist betroffen, erklärt die Ortschefin. Im Forsthaushalt hatte die Gemeinde in den letzten drei Jahren ein Minus zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr waren es 30.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region