Die Städtische Bühne präsentierte Lieder und Chansons von Edith Piaf und Marlene Dietrich
Große Gefühle und unterkühlte Distanziertheit: Die Städtische Bühne präsentierte Lieder und Chansons von Edith Piaf und Marlene Dietrich
Silva Heil und Ulrich Cleves entführten ihre Zuhörer in das Leben und Wirken von Edith Piaf und Marlene Dietrich.
Ulrike Bletzer

Einen Vorteil hatte der nach etwa einer halben Stunde einsetzende Regen: Die Besucher mit „Drinnen“-Karten bekamen den einem pochenden Herzschlag nachempfundenen Einstieg in das großartige, durch Edith Piaf unsterblich gewordene Chanson „Padam…padam“ gleich zwei Mal zu hören. Die wankelmütige Wetterlage ließ den Neustart der Städtischen Bühne Lahnstein nach dem Corona-Koma, meteorologisch gesehen, zu einer Zitterpartie werden – der Freude darüber Abbruch tun konnte sie nicht. Im Gegenteil.

{element} Endlich wieder Liveveranstaltungen, endlich wieder analoges Erleben, endlich wieder kultureller Out- und Input. Noch dazu mit zwei Künstlern, die es verstanden, das Publikum in eine heute ziemlich fremd gewordene Welt der großen Melodien und Gefühle, der UFA-Stars und legendären Bühnenauftritte eintauchen zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten