Pop-up in Bad Ems: Besucherzentrum auf Zeit, Heilwasseraktion und Bühnentalk rücken Great Spa Towns ins Rampenlicht: Große Bühne für Bad Ems: So soll das Welterbe beim Landesfest strahlen
Pop-up in Bad Ems: Besucherzentrum auf Zeit, Heilwasseraktion und Bühnentalk rücken Great Spa Towns ins Rampenlicht
Große Bühne für Bad Ems: So soll das Welterbe beim Landesfest strahlen
Welterbe-Koordinatorin Julia Palotas hat sich einiges einfallen lassen, um die Great Spa Towns of Europe beim Rheinland-Pfalz-Tag in Szene zu setzen. Neben einem Pop-up-Besucherzentrum wird es einen Stand an der Römerquelle geben. Hier können Familien das berühmte Heilwasser erkunden. Foto: Michaela Cetto Cetto Michaela. Michaela Cetto
Bad Ems. Wenn Bad Ems beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis zum 18. Juni zur großen Bühne wird und Besucherströme aus dem ganzen Land erwartet werden, dann soll vor allem eins nicht fehlen: die Präsentation des Welterbes. Sitemanagerin Julia Palotas hat sich dafür etwas einfallen lassen, das Bürger wie Gäste gleichermaßen für das Welterbe begeistern soll: ein Pop-up-Besucherzentrum.
„Pop-up“ ist ein Begriff, den man eigentlich von Computer- oder Handybildschirmen kennt und die plötzlich auftauchenden Fenster oder Schaltflächen bezeichnet (die zum Beispiel nach der Erlaubnis zur Verwendung von Cookies fragen). In jüngster Zeit begegnet einem die Terminologie in anderen Zusammenhängen: Nach Pop-up-Läden in Bad Ems und Nassau gibt es nun also auch ein Pop-up-Welterbe-Zentrum.