Martin Mengringhaus vergrößert sein MVZ zum "Gesundheitszentrum Nastätten" - Fünf Allgemeinärzte an Bord : Gesundheitszentrum Nastätten: Mediziner initiieren neues Praxismodell
Martin Mengringhaus vergrößert sein MVZ zum "Gesundheitszentrum Nastätten" - Fünf Allgemeinärzte an Bord
Freuen sich über den baldigen Start eines neuen Hausarztpraxismodells: die Initiatoren Martin Mengringhaus (2. von links) und Dr. Michael Rothländer (3. von links) sowie Nastättens VG-Bürgermeister Jens Güllering (links) und Stadtbürgermeister Marco Ludwig. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Bis Anfang dieser Woche schien es duster auszusehen für die hausärztliche Versorgung im Blauen Ländchen: Bereits Ende Oktober hat eine Nastätter Hausarztpraxis geschlossen, eine weitere folgt zum Jahresende, und das Medizinische Versorgungszentrum Mühlbachtal in Miehlen wird zum 1. Januar schließen – mangels Ärzten kann es nicht mehr besetzt werden. Nun ist die Eröffnung eines „Gesundheitszentrums Nastätten“ in Vorbereitung, das helfen soll, die Versorgung der Patienten zu sichern. Grünes Licht gab dafür am Dienstag der unabhängige Zulassungsausschuss der Ärzte und Krankenkassen.
Die Initiative für das Gesundheitszentrum geht zurück auf den Gynäkologen Martin Mengringhaus und den Allgemeinmediziner Dr. Michael Rothländer. In das bestehende gynäkologische Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) von Mengringhaus werden eineinhalb Hausarztsitze integriert, die durch fünf Ärzte in Teilzeit ausgefüllt werden.