Rhein-Lahn-Zeitung
Gesetz erlaubt Aufbau entlang von Autobahnen und Schienen

Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien oder Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erlaubt in der Fassung von 2021 den Aufbau einer Freiflächen-Solaranlage, die sich „auf Flächen befindet, die längs von Autobahnen oder Schienenwegen liegen, und wenn die Anlage in einer Entfernung von bis zu 200 Metern, gemessen vom äußeren Rand der Fahrbahn, errichtet worden und innerhalb dieser Entfernung ein längs zur Fahrbahn gelegener und mindestens 15 Meter breiter Korridor freigehalten worden ist.“ Wenn es die Gegebenheiten vor Ort erfordern, kann der Korridor auch innerhalb des Geltungsbereichs einer bis an die Straße gehenden Anlage liegen.

Der 15-Meter-Korridor dient dem Naturschutz und soll als Wildwechselfläche fungieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region