So soll es mit dem seit zwei Jahren geschlossenen Haus in der Kurstadt an der Lahn weitergehen - Investition von 3,5 Millionen Euro
Geschlossene Jugendherberge in Bad Ems: So soll es mit dem Gebäude weitergehen
Modern, sportorientiert und ideal für Wanderer und Biker: So soll die Jugendherberge Bad Ems ab 2023 wieder für Familien, junge Leute und Gruppen attraktiv sein. Rhein-Lahn-Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt Bad Ems beteiligen sich an den Kosten der umfassenden Renovierung.
Die Jugendherbergen in RLP und S

Seit zwei Jahren ist es still in den Räumen der Jugendherberge hoch über der Lahn in Bad Ems. Der Brandschutz reichte Ende 2019 für das in die Jahre gekommene Gebäude nicht mehr aus; das Haus musste geschlossen werden. Die Frage war damals: Wollte man viel Geld für eine Nachbesserung ausgeben, oder richtig viel Geld für eine grundlegende Sanierung und Modernisierung gleich des ganzen Geländes? Nun ist die Sache entschieden.

Es wird die große Lösung werden. Jacob Geditz, Geschäftsführer des gemeinnützigen Unternehmens Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, erzählte unserer Zeitung über Hintergründe, Pläne, Kosten und Zukunftsvisionen für die Emser Einrichtung, bei denen sein Verein als Betreiber in Kooperation auch mit dem Rhein-Lahn-Kreis und mit Stadt und Verbandsgemeinde Bad Ems steht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region