Kirche Heute vor 490 Jahren trat wichtige Versammlung zusammen - Teils kuriose Zustände
Geschichte: Reformation in der Region ging vom Kloster Gronau aus

Der heutige Eingang zum Klostergut Gronau, von wo vor 490 Jahren die Reformation für die Region ihren Ausgang nahm. Foto: Thorsten Stötzer

VG Nastätten. Das Jubiläum 500 Jahre Reformation prägt das Jahr 2017 und hat sich natürlich auch auf den Taunus ausgewirkt. „Der große Acker Deutschland war für die Aussaat des wacker vorwärts schreitenden Sämanns Luther vorbereitet und aufnahmebereit“ - mit solch einem Pathos schrieb Anfang der 1950er-Jahre Edmund Groß in der Miehlener Chronik über die Zeit der Reformation. In ihr erkannte er die „reine Lehre“ und die „evangelische Freiheit“ nahen.

Mit den Ereignissen von Wittenberg aus dem Jahr 1517 war selbstverständlich keine zwangsläufige flächendeckende Ausbreitung der Reformation besiegelt. Für die hiesige Region lässt sich ihr Beginn auf ein anderes, wenngleich kleineres Jubiläum datieren: Vermutlich am 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region