Infrastruktur der Schulen wird auf Sportstätten ausgedehnt - Drei Orte leisten Kostenbeitrag - Kanalprobleme an Realschul-Erweiterung: Geplanter Internetanschluss für Gebäude: VG stellt Geld für WLAN in Turnhallen bereit
Infrastruktur der Schulen wird auf Sportstätten ausgedehnt - Drei Orte leisten Kostenbeitrag - Kanalprobleme an Realschul-Erweiterung
Geplanter Internetanschluss für Gebäude: VG stellt Geld für WLAN in Turnhallen bereit
Neben den gemeindeeigenen Hallen von Arzbach und Singhofen wird auch das Fachbacher Gemeindezentrum von einer Schule für den Sportunterricht genutzt. Die Verbandsgemeinde gibt nun zusätzliches Geld aus, damit die Halle an das weitgehend vom Bund finanzierte Schulnetz angeschlossen wird. Damit das WLAN für Dritte nutzbar wird, muss auch die Ortsgemeinde einen Beitrag leisten. Michaela Cetto
Die Verbandsgemeinde wird Geld in die Hand nehmen, um die Turnhallen, die von Grundschulen und der Realschule plus genutzt werden, an das Internet anzuschließen und dort WLAN bereitzustellen. Das hat der Rat der VG Bad Ems-Nassau einstimmig beschlossen. Dabei geht es um zusätzliche 91.000 Euro, die über den Haushalt bereitgestellt werden müssen. Auch die Ortsgemeinden Arzbach, Fachbach und Singhofen leisten einen Anteil.
Lesezeit 2 Minuten
Im Zuge des Digitalpakts lässt die VG alle Schulen in ihrer Trägerschaft mit Datenleitungen, WLAN und anderer digitaler Infrastruktur ausstatten. Dafür stellt der Bund insgesamt 590.000 Euro bereit, wobei die Verbandsgemeinde einen Eigenanteil von knapp 66.