Mehr als 200 Besucher
Rund 200 Frauen und Männer, eher noch mehr, und viele Kinder waren bei Einbruch der Dämmerung in die Stadtmitte gekommen, um mitzusingen und sich aufs Weihnachtsfest einzustimmen. Gern reihten sie sich in die Schlange ein, um sich die mitgebrachten Becher mit Glühwein oder Punsch füllen zu lassen, den die Mitarbeiterinnen der Kita Lahneggs ausschenkten, nahmen die Liedzettel in Empfang – die eigentlich ja gar nicht nötig waren, denn wer kennt „O Tannenbaum“ und „Leise rieselt der Schnee“ nicht? – und lauschten den ersten drei Liedern des Männerchores Lahnstein.
Die Männer hatten sich Verstärkung in Gestalt von Karl Krämer samt Quetschkomod' geholt, der die bekannten Weihnachtslieder anstimmte und feststellte „Et gieht uns doch all good!“, um dann mit launigen Gedichten, wie dem von der „Weißblechdose“, von einer Begebenheit aus der Nachkriegszeit berichtete.
Leute treffen, plaudern, einander schon mal ein frohes Fest wünschen und viele lachende Gesichter: Das erste Lahnsteiner Adventssingen bot rund eine Stunde in schöner stimmungsvoller weihnachtlicher Gemeinschaft, die die Herzen wärmte. Wiederholung im nächsten Jahr? Unbedingt!