Einsatz Wehr findet keine Bedrohung in Nastätten
Gasgeruch: Häuser in Nastätten evakuiert
Blaulicht auf einem Feuerwehrauto

In Nastätten in der Paul-Spindler-Straße wurde Gasgeruch wahrgenommen. Nach Messungen der Feuerwehr konnte allerdings Entwarnung gegeben werden: Es wurde kein explosives Gemisch festgestellt.

Daniel Bockwoldt/Archiv. dpa

Nastätten. Gasgeruch in der Paul-Spindler-Straße hat am Montagmittag zu einem Feuerwehreinsatz in Nastätten geführt. Ein Bürger hatte den Geruch von Flüssiggas an einer Bushaltestelle nahe dem Abzweig Richtung Oelsberg wahrgenommen und gegen 12 Uhr die Feuerwehr alarmiert. „Wir haben das durchaus gerochen“, bestätigt Stephan Allmeroth, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Nastätten. Doch nach eingehenden Messungen haben die Einsatzkräfte „keine explosive Mischung festgestellt“, so der Wehrleiter.

Lesezeit 1 Minute
Acht Häuser wurden zur Sicherheit evakuiert; die Paul-Spindler-Straße wurde in diesem Bereich gesperrt. „Die Bewohner waren im Feuerwehrgerätehaus untergebracht und wurden mit Getränken versorgt“, erklärt Allmeroth. Währenddessen ging die Feuerwehr auf Spurensuche: Die Einsatzkräfte hielten Ausschau nach einem Flüssiggastank.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region