Bad Ems
Forscher berichten Schülern vom Alltag am Südpol
Eisige Temperaturen: Die beiden Physiker Benjamin Eberhardt und Kathrin Mallot am Südpol.
Privat

So sieht der kurze Sommer am Südpol aus. Die beiden Physiker Benjamin Eberhardt und Kathrin Mallot haben mehr als ein Jahr in der Antarktis verbracht und in der Amundson-Scott-Forschungsstation Geisterteilchen (Neutrinos) gejagt.

Schüler des Goethe-Gymnasiums in Bad Ems hatten durch einen persönlichen Kontakt zu den Forschern nun zum zweiten und letzten Mal exklusiv die Gelegenheit, mit den Überwinterern im Eis über ihr Forschungsprojekt und ihren Alltag via Live-Videoschaltung zu sprechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region