Kreistag: Freie Wähler arbeiten mit der FWG zusammen - Einsatz für Kitas und Reaktivierung der Aartalbahn
Formation gefunden: Peter Wunderlich führt die FW-Fraktion im Kreistag Rhein-Lahn
Peter Wunderlich aus Altendiez wird die Kreistagsfraktion der Freien Wähler leiten. Foto: FWG Rhein-Lahn
FWG Rhein-Lahn

Rhein-Lahn. Peter Wunderlich aus Altendiez wurde in einer jüngst abgehaltenen Sitzung der Kreistagsfraktion Freie Wähler einstimmig zum Fraktionssprecher gewählt. Lisa-Marie Jeckel, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Freien Wähler, zeigte sich zuversichtlich bezüglich der neuen Rolle des 61-Jährigen: „Peter Wunderlich wird diese Aufgabe wundervoll meistern. Seine langjährige Erfahrung in den Ausschüssen und sein politisches Feingefühl, das er als langjähriges Mitglied unserer Partei entwickelt hat, machen ihn zu einer idealen Wahl für das Amt des Fraktionssprechers.“

Lesezeit 2 Minuten

Die Freien Wähler im Rhein-Lahn-Kreis konnten sich bei der jüngsten Wahl zum Kreistag von zuletzt 3,9 auf nunmehr 6,6 Prozent der Wählerstimmen steigern und haben gegenüber der letzten Wahlperiode mit drei Sitzen einen hinzugewonnen. Neben Wunderlich und dessen Stellvertreterin Elina Satschek ergänzt Lisa-Marie Jeckel, die für die FW die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte, die Fraktion als Dritte im Bunde.

Für die Freien Wähler ist es im Kreistag ein kompletter Neuanfang, denn zuletzt saßen noch die beiden Lahnsteiner Lennart Siefert und Sebastian Seifert im Kreisgremium. Beide standen nach einem internen Zoff mit der Kreisvorsitzenden nicht mehr für die Ämter zur Verfügung. Doch Lisa-Marie Jeckel ist optimistisch, dass die kleine Fraktion den Neubeginn schaffen wird: „Wir haben bereits Erfahrungen in Ausschüssen und anderen Gremien sammeln können, fangen daher nicht bei Null an. Und dann wollen wir ja auch enger mit der FWG-Fraktion zusammenarbeiten, was ebenfalls helfen wird.“

Die Frage, ob diese Kooperation letzten Endes auf einen Zusammenschluss auf Kreisebene hinauslaufen wird, die kann und will Jeckel derzeit nicht beantworten, sagt aber: „Wir sind auf derselben Linie, sind uns politisch sehr nah und verstehen uns auch menschlich sehr gut. Ich sehe da positiv in die Zukunft.“

Thematisch wollen sich die FW weiter um die Reaktivierung der Aartalbahn bemühen, denn laut Lisa-Marie Jeckel dürfte die Landesregierung keine weiteren Ausflüchte finden, warum dies nicht gemacht werden soll. Wichtig sei zudem der ÖPNV; es könne nicht sein, dass immer wieder Busse ausfallen und Eltern ihre Kinder selbst zur Schule fahren müssen.

Der Erhalt der Krankenhäuser im Kreis ist auch für die FW ein Top-Thema. Und dann der Schutz und die Betreuung von Kindern. „Es muss die Betreuung besser gewährleistet sein, auch in den Ferien, damit die Eltern arbeiten gehen können“, sagt die Kreisvorsitzende der FW. Ausreichend Plätze und Personal spielten dabei eine entscheidende Rolle. Für sie selbst seien darüber hinaus immer auch der Tierschutz und die Landwirtschaft wichtige Themen.

„Ich sehe es als großen Vorteil für unsere politischen Anliegen, vor allem aber auch den Kreis“, so Jeckel abschließend, „dass ich als Landtagsabgeordnete direkt ins Landesparlament gehen kann, um mich dort für unseren Landkreis einzusetzen.“

Von Michael Stoll

Top-News aus der Region