Bisher angewendete Fördersätze sind viel zu niedrig - Jetzt drohen erhebliche Nachzahlungen
Fördersätze viel zu niedrig: Kita-Urteil wird Rhein-Lahn-Kreis teuer zu stehen kommen
Der Neubau der Kita „Lahnpiraten“ in Nassau war Anlass des Rechtsstreits zwischen Verbandsgemeinde und Kreis. Foto: Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Koblenz hat ein folgenreiches Urteil gefällt: Der Rhein-Lahn-Kreis muss nachträglich Millionen an Fördermitteln für den Neu- und Ausbau von Kindertagesstätten bezahlen. Im konkreten Fall ging es um die neu errichtete Kita Lahnpiraten in Nassau, deren Träger, die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, gegen den Kreis geklagt hatte. Auch für andere Kita-Baumaßnahmen der jüngeren Vergangenheit hat das Urteil Konsequenzen.

Und die werden die Kreiskasse erheblich belasten. Zudem stehen schon kommenden Montag im Kreisausschuss drei Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Nastätten und Aar-Einrich auf der Tagesordnung, in der Fördermittel beschlossen werden sollen. Die Sitzungsvorlage geht noch von den jetzt endgültig als rechtswidrig verworfenen Fördersätzen aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region