Feuerwerk, Riesenrad, Wilde Maus und vieles mehr wartet auf Besucher ab dem 12. Oktober
Feuerwerk, Riesenrad, Wilde Maus und vieles mehr: Das erwartet Besucher beim 73. Oktoberfest in Limburg
Das Oktoberfest in Limburg beginnt am Donnerstag, den 12. Oktober.
onemorepicture / Thorsten Wagner

Mit großem Feuerwerk, Riesenrad, Wilder Maus und vielen Attraktionen mehr beginnt am Freitag, 13. Oktober, das inzwischen 73. Oktoberfest auf dem Limburger Marktplatz. Das kündigt die Stadt Limburg in einer Pressemitteilung an. Bereits am Tag zuvor, am Donnerstag, 12. Oktober, startet das Oktoberfest in der Markthalle mit dem obligatorischen Fassbieranstich.

Das Oktoberfest in Limburg beginnt am Donnerstag, den 12. Oktober.
onemorepicture / Thorsten Wagner

Zünftig geht es dort weiter zur Sache. Oans, zwoa, gsuffa! schallt es an diesem Abend mehr als einmal zur Aufforderung, die Maß anzuheben und mit den Gästen im Fünf-Sterne-Stadel anzustoßen. Limburger Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus dem Umkreis freuen sich schon lange auf das „größte Volksfest“ in Limburg mit volkstümlicher Partymusik in der Markthalle und dem Rummel auf dem Platz.

So gibt es für die Besucher aller Altersgruppen Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Geisterhaus, Entchen angeln und einiges mehr zu entdecken. Adrenalinjunkies kommen bei Magic, Frisbee und Achterbahn auf ihre Kosten. Mehr als 40 Buden und Fahrgeschäfte sind auf dem Platz versammelt.

„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ darf dabei nicht zu kurz kommen. Darum kümmern sich die „Fressbuden“ mit ihren deftigen und süßen Speisen. Von der klassischen Currywurst mit Pommes über asiatische Küche und ungarische Langos geht es multikulturell zu. Nicht fehlen dürfen die gebrannten Mandeln, Magenbrot, Popcorn und Crêpes bei einem Besuch auf Limburgs „Wiesn“.

Alljährliches Feuerwerk darf nicht fehlen

In jedem Jahr ein Highlight, das von den Schaustellern organisiert wird, ist das Feuerwerk am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr.

Der letzte Tag des Oktoberfestes steht ganz im Zeichen der Familie. Familienfreundliche Preise, durch die Coupons des Gutscheinhefts der Stadt nochmals reduziert, öffnen Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, die Attraktionen des Festes zu nutzen. Das Gutscheinheft liegt im Bürgerbüro, der Tourist-Info, im Stadthaus und in den Geschäften in der Innenstadt sowie der WERKStadt kostenlos aus.

Für den Oktoberfestplatz zeigt sich wie immer die Stadt Limburg verantwortlich. Die Events in der Markthalle verantwortet die Agentur NA+1. Ein Team von Sicherheitskräften ist für einen ruhigen und reibungslosen Ablauf auf dem gesamten Oktoberfest verantwortlich. Neben WC-Anlagen in der Markthalle stellt die Stadt auch auf dem Außengelände separate Toilettenanlagen zur Verfügung.

Oktoberfest unter dem Motto “Brunftzeit"

Das Oktoberfest in der Markthalle unter dem Motto „Brunftzeit“ startet am Donnerstag, 12. Oktober, 18 bis 24 Uhr, mit einem Countdown „Die Jagd beginnt“. Topact ist die „Mountain Crew“ aus Österreich. Für den Besuch der Veranstaltungen in der Markthalle sind außer am Sonntag und am Montag zum Frühshoppen ab 11 Uhr Tickets Voraussetzung. Diese gibt es unter www.limburger-oktoberfest.ticket.io

Am Freitag, 13. Oktober, geht es weiter in der Markthalle mit der Nacht der Platzhirsche „Erlegen erlaubt“. Einlass ist um 18 Uhr, Ende um 1 Uhr. Für Stimmung sorgen „Die Lauser“ als Hauptband. Die gleichen Zeiten gelten für „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das schönste Rehlein im Limburger-Land?“ am Samstag mit der volkstümlichen Boyband „Thierseer“. Für zünftige Musik sorgen am Sonntag das Blasorchester des TV Runkel und deren Polkafreunde. Das Programm läuft bis 17 Uhr. Einlass für das Abendprogramm zur Röhrparty mit Rudelbildung mit dem „Königlich Bayrischen Vollgas Orchester“ ist ab 18 Uhr. Gefeiert wird bis 24 Uhr.

Der Frühschoppen am Montag beginnt um 11 Uhr, die „Wolpertinger Buam“ spielen auf, und der Besuch ist ohne Reservierung und Eintritt möglich. Um 17 Uhr wird die Halle geräumt, Einlass für die Abendveranstaltung „Treibjagt“ mit dem „Königlich Bayrischen Vollgas Orchester“ ist um 18 Uhr. Um Mitternacht endet das Oktoberfest in der Markthalle. red

Öffnungszeiten Marktplatz

Die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Marktplatz sind am Freitag, 13. Oktober, von 15 bis 24 Uhr geöffnet, am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis 24 Uhr, am Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 23 Uhr, am Montag, 16. Oktober, von 11 bis 23 Uhr sowie am Dienstag, 17. Oktober, von 13 bis 21 Uhr. red

Top-News aus der Region