Zweiter Feuerwehrtag nach Fusion der Verbandsgemeinden würdigt hohen ehrenamtlichen Einsatz für Menschen in Not: Feuerwehrtag in Singhofen: Der Nachwuchs ist gesichert
Zweiter Feuerwehrtag nach Fusion der Verbandsgemeinden würdigt hohen ehrenamtlichen Einsatz für Menschen in Not
Feuerwehrtag in Singhofen: Der Nachwuchs ist gesichert
Das freute Bürgermeister Uwe Bruchhäuser und Wehrleiter Mark Horbach besonders, als sie 33 junge Leute für ihren Einsatz in 14 Feuerwehren der Verbandsgemeinde verpflichteten. Fotos: Matern matern
Singhofen/Rhein-Lahn. „Wie viele Stunden an zusätzlichem ehrenamtlichen Einsatz hier stehen, weiß ich gar nicht; es ist auch egal, wir könnten es sowieso nicht bezahlen“, sagte der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Mark Horbach. Beim Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag, dem zweiten nach 2019, hatte er zum Abschluss des offiziellen Teils Wehrführer und deren Stellvertreter auf die Bühne in der Mehrzweckhalle Singhofen gebeten, um ihnen zu danken.
Es war nicht das einzige Gruppenfoto, das an diesem Abend von engagierten Wehrleuten entstand, die rund um die Uhr zur Stelle sind, wenn ihre Hilfe für Menschen in Not gefragt ist.
201 Alarmierungen
Uwe Bruchhäuser, als Verbandsgemeinde-Bürgermeister oberster Chef der zurzeit 561 Aktiven, erinnerte an die Herausforderungen, denen sich Frauen und Männer der Wehren stellen und die schon lange über den Brandschutz weit hinausgehen.